|

Die Zeit nach den ganzen Jahresende-Veranstaltungen und vor den Festfeiertagen nutze ich im Atelier, um meine Mixed Media Workshops für nächstes Jahr vorzubereiten. Natürlich möchte ich den Workshop, so gut es irgendwie geht, auf die Teilnehmer zuschneiden.

Wir haben in diesem Jahr einige Kurse gegeben und dabei unseren Teilnehmern auch zugehört. Sehr oft wurde der Wunsch geäußert, dass man einfach nur abschalten, kreativ sein und den Kopf frei bekommen möchte.

Genau diese Aussagen haben mich bewogen, über ein Workshop-Angebot für Mixed Media nachzudenken.

Ist Mixed Media überhaupt etwas für mich?

Diese Frage wurde mir vor ein paar Tagen gestellt und ich habe mir Gedanken gemacht, welche Fragen in Bezug auf Mixed Media es noch geben könnte. Hier ist das Ergebnis:

Mixed Media ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein, ohne Druck. Es fördert die Experimentierfreude, bietet viel Freiheit und hilft, den Kopf frei zu bekommen. Außerdem kannst du ganz spielerisch eigene Ideen umsetzen.

Nein, Mixed Media ist offen für jeden – egal, ob Anfänger oder erfahrener Künstler. Der Fokus liegt auf dem Prozess und der Freude am Experimentieren, nicht auf Perfektion.

Ja, definitiv! Mixed Media erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Gerade für Anfänger ist es ein großartiger Einstieg, da es keine festen Regeln gibt und Fehler nicht existieren – alles kann Teil des kreativen Prozesses sein.

Mixed Media bedeutet, verschiedene Materialien und Techniken in einem Werk zu kombinieren. Das können Acrylfarben, Papier, Stifte, Strukturpasten und vieles mehr sein. Es gibt keine festen Regeln – erlaubt ist, was Spaß macht und harmonisch wirkt.

Nein, Mixed Media ist für jeden geeignet! Es geht nicht darum, Meisterwerke zu schaffen, sondern Freude am kreativen Tun zu haben. Viele entdecken dabei ganz nebenbei ihre eigene künstlerische Handschrift.

Nicht unbedingt. Du kannst mit einfachen Materialien starten, wie alten Magazinen, Papierresten oder günstigen Farben. Wenn du Spaß daran findest, kannst du nach und nach hochwertigere Materialien ausprobieren.

Nein, für den Anfang reicht das, was du zu Hause hast: Stifte, Farben, Papier, Kleber. Falls du mehr ausprobieren möchtest, könntest du später Dinge wie Strukturpaste, Acrylfarben oder Schablonen ergänzen.

Fang klein an, zum Beispiel mit einer Seite in einem Skizzenbuch. Probier aus, wie sich verschiedene Materialien kombinieren lassen, ohne dich auf ein bestimmtes Ergebnis festzulegen. Oder du kommst einfach in meinen Workshop. Da bekommst du ein Starter-Kit für den Anfang, Anleitung und sämtliches Verbrauchsmaterial gleich dazu. Und ich kann es gar nicht oft genug sagen; es geht um den Prozess, nicht um Perfektion!

Fehler gibt es im Mixed Media nicht. Wenn dir etwas nicht gefällt, kannst du es übermalen, überkleben oder einfach als Teil deines Prozesses sehen. Jeder Schritt gehört dazu und macht dein Werk einzigartig.

Mixed Media kann deine Kreativität fördern, dein Selbstvertrauen stärken und dir helfen, neue Perspektiven zu entdecken. Es gibt dir die Möglichkeit, dich auszudrücken und schafft Raum für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.

Ja, und wie! Beim kreativen Arbeiten kannst du den Alltag hinter dir lassen und dich ganz auf den Moment konzentrieren. Viele empfinden Mixed Media als entspannend und sogar meditativ.

Kunst machen setzt oft ein Ziel oder eine Aussage voraus, die mit dem Werk transportiert werden soll. Kreativ sein bedeutet, ohne Druck zu gestalten – einfach aus Freude am Tun. Mixed Media bietet den perfekten Raum dafür, denn hier steht das Experimentieren im Vordergrund.

Kreativ sein hilft, den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und in einen Flow-Zustand zu kommen. Es gibt dir Raum, dich auszudrücken, ohne Worte finden zu müssen. Das kann unheimlich befreiend und wohltuend sein.

Das ist völlig normal! Du kannst Inspiration in Zeitschriften, der Natur, sozialen Medien oder in deinem Alltag finden. Oder starte mit einer einfachen Technik, wie Schichten von Farben und Papieren, und schau, wohin es dich führt.

Das Mischen von Materialien und Techniken erweitert die kreativen Möglichkeiten. Du kannst Kontraste schaffen, spannende Effekte erzielen und ganz neue Ausdrucksformen entdecken. Es gibt dir die Freiheit, über die Grenzen eines einzelnen Mediums hinauszugehen.

Du bist dran

Hast du noch Fragen? Möchtest du noch etwas zu Mixed Media oder zum Mixed Media Workshop wissen? Dann schreibe es einfach ganz unten in die Kommentarfunktion oder du sendest mir eine E-Mail.

Newsletter

ABONNIERE und erfahre alle Neuigkeiten rund um Workshops, Veranstaltungen und was sonst so im Atelier passiert

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert